Sommer Trachten Trends in Österreich – Trachtenmode für die stilbewusste Frau
Der Sommer ist nicht nur die Zeit der kurzen Röcke und Hosen sondern auch die Hochzeit der traditionellen Trachten. Egal ob Volksfest, Familienfest oder Kirchenbesuch nun werden die schicken Teile mit wahrlichem Kultcharakter besonders gerne getragen.
Doch trotz der großen Tradition, die mit diesen Trachten verbunden ist, ist auch die Trachtenmode offen für neue Entwicklungen und modische Errungenschaften.
Wie man diese Saison besonders fesch auftreten kann, wird im Folgenden erläutert.
Die modische und hochwertige Tracht
In der Trachtenwelt ist es immer wieder ein schmaler Grat zwischen Mode und Peinlichkeit. Die Trachten, die in Mengen auf dem Oktoberfest in München betrachtet werden können, sind nicht unbedingt vergleichbar mit einer Tracht für Events. Eine Tracht für Familienfeste und andere Feierlichkeiten sollte zumindest das Knie bedecken und über einen Unterrock verfügen, der unglückliche Anblicke vermeidet.
Wichtige Komponenten sind:
- ein Miederkleid
- eine zarte Bluse
- eine passende Schürze
- ein Unterrock mit oder ohne Spitzenapplikation
- traditionelle Schuhe
- eventuell eine Kette
Auch sollten die Farben nicht zu sehr herausstechen. Eine pinke Tracht macht sich auf einer klassischen Familienfeier oder einer Hochzeit nicht sehr gut. Dennoch muss es nicht immer die bodenlange Tracht in ganz unauffälligen Farben sein, wie die neuen Trends im Bereich der Tracht beweisen können – sogar ohne, dass die schönen klassischen Komponenten, die wir lieben, verloren gehen.
Frischer Wind in der Trachtenmode in Österreich
Eine gute Tracht zeichnet sich durch ein festes Mieder, eine zarte Bluse und strapazierfähige Stoffe, die auch Tänze der Begeisterung überstehen, aus. Die neue Mode hält all dies bereit, aber noch mit ein bisschen mehr Pfiff.
Ein Trend, der sich schon die letzten Saisons offenbart hat, ist der Trend zu Satinschürzen, die der Tracht etwas exclusives geben. Dabei sind vor allem Schürzen in dunkelgrün, rot oder kupfer im Trend. Auch die Miederkleider zeigen Veränderungen. Früher sah man häufig Karomuster auf der Tracht, nun werden immer mehr Dirndl mit subtilem Blumenmuster angeboten. Auch sind die Zeiten der weißen Weste vorbei. Stilbewusste Frauen können auch zur schwarzen Bluse greifen. Das schafft einen interessanten Kontrast. Weiterhin geht der Trend hin zu auffälligem Schmuck. Dies kann z. B. eine Kette mit breitem Band sein, an der ein großes Herz hängt. Unser Tipp für Aktuelle Trachten Ideen: http://www.zalando.at/dirndl/
Foto: © Klaus-Peter Adler – Fotolia.com